Direkt zum Hauptbereich

DIY Feste HaarwaschShampoos & DIY DuschShampoos (wird immer wieder neu upgedated)

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich mich entschlossen meinen Blog weiterzuführen für all diejenigen welche auch
DIY lieben und um Alternativen zum Herkömmlichen zu zeigen.

Es wird hauptsächlich um Kosmetik, Haushalt, Nachhaltigkeit und Re- und Upcycling gehen.
Auch das Vermeiden von Plastik und Co. steht bei mir ganz OBEN.

Nachdem ich mich schon sehr lange mit DIY und Alternativen zum Gekauften beschäftige, möchte ich gerne hiermit mein Wissen und meine gefundenen Webseiten verbreiten, da ich wirklich schon einiges teils mit super Erfolg und manches mit ..." Naja So lala" gefunden und selber ausprobiert habe und es so viel Spaß bereitet und auch dem GEKAUFTEN in nix nachsteht, manchmal ist es sogar besser als GEKAUFTES und um das Xfache günstiger.

Diese Seiten sind wirklich ganz toll, habe schon einige Shampoos von dort nachgemacht
und für sehr angenehm empfunden.

Ich habe natürlich nicht alle festen Haarshampoos bis jetzt ausprobiert, da sie ja auch echt sparsam in der Anwendung sind und lange reichen, wollte aber all die Rezepte und Webseiten welche ich für OK empfand schon einmal festhalten.

So kann ich und jeder der sich auch damit beschäftigen mag immer darauf zugreifen.

Ich denke, ich werde diese Linksammlung nicht weiter ausdehnen, da doch die GRUNDREZEPTE sehr ähnlich sind und wir sicher eh nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen die ShampooBars und DuschBars anpassen und herstellen werden.

Das FESTE DuschShampoo ist auch toll. Ich habe mir daraus auch ein PeelingShampoo gemacht indem ich einfach pulverisierte Rosenblüten dazu gegeben habe.

Ich persönlich habe mich mit den Pflegezutaten welche für meinen Mann und für mich passen könnten im WWW auf den Seiten meiner Lieferanten ( Dragonspice.de und Mantzke.de ) schlau gemacht. Daher kann ich natürlich auch keine Ratschläge für EURE Bedürfnisse geben.

Der letzte Link der Sammlung ist ein festes Gesichtsreinigungsstückchen, welches ich auch schon gerade gemacht habe. Es ist angenehm jedoch schäumt es nur sehr schwach. Mein dezentes MakeUp lässt sich gut damit entfernen und den geringen Schaum wasche ich mit einem Viskoseschwämmchen und lauwarmen Wasser ab. Auf meine noch feuchte Haut trage ich je nach dem entweder Squalan pur oder eine Mischung aus diversen Buttern und Ölen ( speziellfür meine Haut ) auf.

Auch werde ich anstatt Lebensmittelfarbe und /oder Pigmente zu Pulver gemahlene Blüten und Gewürze zum Aufwerten und als Dekoration fürs Auge :-) benutzen. Wobei ich die Blüten selber sammeln mag. Das ist dann wieder noch ein toller Spaßfaktor.

In diesem Sinne
Viel Spaß beim Rühren und Mixen und und und :-)

Eure Sara


https://www.escapethecityberlin.de/category/haare/

https://www.mix-dich-gluecklich.de/2016/07/09/haarwaschseife-bestes-selbstgemachtes-shampoo/

https://www.mix-dich-gluecklich.de/express-haarseife/

https://www.mix-dich-gluecklich.de/2016/09/09/fester-conditioner-super-haarkur-perfekt-f%C3%BCr-strohige-splissige-haare/

https://www.smarticular.net/shampoo-bars-grundrezept-anleitung-festes-shampoo-herstellen-ohne-seife/

https://www.smarticular.net/duschbars-festes-duschgel-selber-machen-rezept/?fbclid=IwAR3Zyqsz3NSGN06fpLEduZbSwNGlLd1zSz-_3Dxcg1ox4C4imWkrcFq6C_0

https://www.we-go-wild.com/haarseife-selber-machen/#zutaten

https://www.mix-dich-gluecklich.de/gesichtsreinigung-bar/

https://gutestuntogo.wordpress.com/2014/05/20/shampoo-bars-einfach-gut/

https://lunaherbs.de/festes-shampoo-selber-machen/?fbclid=IwAR18nx6NMsswwt7RHlW1gJbf_UtH2K0STarOfhjpDtTY64f_Y3OIilQXpjM

https://www.lebensquell-duderstadt.de/2017/06/25/festes-shampoo/


Die dunklen Stücke sind fürs Gesicht & die hellen HaarShampoo mit Lotusblüten
Feste HaarShampoos & DuscheShampoos @Escapethecityberlin & @Smarticulat.net
So sieht es in meiner Dusche aus... Anstatt einen Plastikflaschengalerie

festes Haarshampoo mit Hornveilchenblüten ( vom Balkon :-)  )
festes Haarshampoo mit Kornblumenblüten aus eigener " Ernte "
festes BabyShampoo nach Escapethecityberlin.de Mild&Sanft
So sieht es an meinem Waschbecken im Bad aus :-)


















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIY flüssiges Waschmittel für Buntes & Weißes

Heute möchte ich ein tolles Flüssigwaschmittel für alle Temperaturen mit Euch teilen. Leider finde ich nicht mehr die Webseite wo ich dieses gefunden habe, Sorry :-) Ich bin begeistert!!!! Es gibt ja einige Rezepte online, aber ich habe nur dieses bis dato probiert und bin so begeistert für meine Bunt- und Weißwäsche das ich dabei geblieben bin, nachdem ich lange Zeit DIY Wasch- pulver benutzt hatte. Bei Weißwäsche füge ich bis zu 2 Esslöffel BioBleiche direkt mit in die Waschtrommel dazu.   https://www.sodasan-shop.de/bleichmittel-fleckensalz/?number= Super!!!! Rezept für 2 Liter: 15gr geriebene Kernseife (ich benutze PALMÖLFREI von Patounis ) https://www.gruene-bude.de/patounis-kernseifenflocken-aus-oliventresteroel-vegan-palmoelfrei-100-g-421 15gr geriebene Gallseife (auch hier benutze ich Palmölfreie ) Ich benutze die von DM mal die Eigenmarke und auch mal eine Vegane 4-5 Esslöffel Waschsoda https://www.gruene-bude.de/waschsoda-500-g-bis-5-kg-im-pap...

DIY ökologischer Abwasch"Spülschwamm" für Küche & Bad

Bereits seit vielen vielen Jahren habe ich die normalen herkömmlichen Abwaschschwämme aus meiner Küche und dem gesammten Haushalt verbannt und habe die angebotenen Viskoseabwaschschwämme gerne benutzt. Diese waren allerdings nie besonders lange haltbar; also fühlte ich mich wiedereinmal veranlasst im WWW nach Alternativen suchen. Dabei bin ich auf die Webseite von Smarticular.net gestoßen und habe eine super tolle Idee dort gefunden welche ich mit Euch unbedingt teilen möchte. Sie ist simple und einfach. Seither habe ich nun bereits mehr als 3 Jahre diese Reinigungslappen aus normaler dünner Paketschnur (Sisal) gehäkelt und / oder gestrickt und ich muss sagen ICH KAUFE NIE WIEDER die ekligen gelben Plastikschwämme. Ich habe jetzt super prima ökologische und abbaubare (BioMüll) Hilfen für Küche und Bad. OK, nicht jeder kann vielleicht häkeln oder stricken .. aber auch auf YouTube gibt es viele Anleitungen dazu. Oder halt die Oma, die Mama, die Freundin, die Nachbarin oder Kolleg...